Sportpsychologische Einzelbetreuung für LeistungssportlerInnen

Kreative Wege zu mentaler Stärke, Erfolg und Freude im Sport

Jede(r) Leistungssportler(in) ist einzigartig – mit eigenen Zielen, Erfahrungen und Herausforderungen. Genau darauf baut meine sportpsychologische Einzelbetreuung auf: Statt klassischer Standardprogramme biete ich einen kreativen, individuellen Ansatz, der sich ganz an deinen Bedürfnissen, Wünschen und Möglichkeiten orientiert.

In einem geschützten Rahmen entdecken wir gemeinsam neue Perspektiven: Mit kreativen Methoden – abseits ausgetretener Pfade – beleuchten wir deine Hintergründe, analysieren deine Selbsteinschätzung und entwickeln daraus alternative Wege, um deine mentale Stärke gezielt zu fördern. Dabei begleite ich dich Schritt für Schritt, damit du nicht nur leistungsfähiger, sondern auch selbstbewusster und flexibler wirst.

Im Mittelpunkt steht natürlich dein sportlicher Erfolg: Wir arbeiten gezielt an Leistungssteigerung, mentaler Widerstandskraft und Fokus. Doch genauso wichtig bleiben für mich deine Freude am Sport und deine Gesundheit. Denn echter Erfolg entsteht, wenn Leistungsbereitschaft, Spaß und Wohlbefinden im Gleichgewicht sind.

Die Arbeitsweise auf einen Blick:

  • Individuelle Begleitung – maßgeschneidert auf dich und deine Ziele

  • Kreative, oft unkonventionelle Methoden für neue Lösungswege

  • Fokus auf deine Erfahrungen, Wünsche und Möglichkeiten

  • Ganzheitlicher Blick: Leistung, Freude und Gesundheit als Einheit

Erlebe, wie kreative Sportpsychologie dich nicht nur stärker, sondern auch glücklicher und gesünder macht – für nachhaltigen Erfolg im Leistungssport

Angebote für EinzelsportlerInnen

  • Individuelle und ganzheitliche Begleitung mit allen für dich – im Moment – relevanten (auch sehr persönlichen) Themen
  • Aufbau auf der eigenen Kompetenz, dem eigenen Erleben und den eigenen Erfahrungen begleite ich dich, deinen Weg zu gehen
  • aktives Erleben der eigenen Einflüsse und Wirkfaktoren
  • Pre-Game-Coaching und Post-Game-Debriefing
  • Motivations-Impuls und Booster zwischen Games
  • laufende Reflexion (Plan-Do-Check-Act)
  • Intensiv-Arbeit im Trainingslager
  • TrainerInnenaustausch (unter Wahrung der Schweigepflicht) für feldintegriertes Mentaltraining
  • ZOOM-Begleitung bei Wettbewerben
  • Live-Vor-Ort-Support wann immer gewünscht
  • Medienbriefing für Social-Media, Intervieweinladungen und Großereignissen
Nach oben scrollen